Nur weil du recht hast, heißt es nicht, dass ich falsch liege. Du hast die Welt nur nicht von meiner Seite gesehen.
So oft höre ich in Diskussionen das jemand Recht oder Unrecht hat. So oft hört man nach einer Trennung das jemand schuld ist, dass jemand etwas in Unrecht getan hat. Jemand hat etwas getan was nicht rechtens ist. Aber wer bestimmt das Recht? Klar gibt es Gesetzte, Rechte und Pflichten und eine Norm/Gesellschaft. Aber warum maßen wir uns an was Recht und was Unrecht ist? In meinen Augen mag vieles Unrecht sein was anderes als völlig Ge-Recht ansehen. Ich sehe Ge-Recht immer als Gesellschaftlich-Recht –> Gesellschaftlich-richtig. Wenn ich jemanden Recht gebe, heißt das nicht das dies dann richtig und korrekt ist. Ich entscheide nur, dass es für mich in Ordnung ist, ich akzeptiere es und befinde es vielleicht sogar als gut. Wenn ich jemanden Unrecht gebe, dann ist es für mich nicht in Ordnung und entspricht nicht meiner Ansicht der Dinge. Wenn man manchmal die Perspektive tauscht, bemerkt man schnell, dass man vielleicht gar nicht mehr im Recht ist. Wenn man versucht die andere Seite einzusehen erkennt man vielleicht ein Kompromiss, eine Lösung die beiden Recht gibt. Niemand hat zu bestimmen was richtig und falsch ist, was recht und unrecht ist. Jeder muss für sich festlegen was in seiner Welt richtig und falsch ist, Recht und unrecht. Diese Entscheidung ist immer ein Blickwinkel, eine Meinung, eine Perspektive.