Wohin Reisen wir und was nehmen wir mit?

Meist sitzen wir zu Hause und suchen uns ein Ziel aus, dabei ist der Weg das Ziel.
Meist schreiben wir uns eine Liste mit Dingen die wir unbedingt brauchen, doch warum Materielle Dinge mit nehmen wenn wir ein Herz und einen Kopf haben? 

Man geht auf Reisen und sich selber besser kennenzulernen. Mit Reisen meine ich keinen Urlaub, auch keinen Kurztripp. Eine Reise ist ein fester Entschluss. Eine Entscheidung. Entweder alleine, zu zweit, oder Gemeinsam. Man entscheidet sich den Alltag zu verlassen und auf Reisen zu gehen. Man Reist von Alltag zu Alltag oder besser gesagt zwischen Alltag und Alltag. Eine Reise kann eine Autofahrt sein, ein Aufenthalt in einer Großstadt, ein Roadtrip durch ein Land, eine Autofahrt zu einem Freund. Aber genauso ein gutes Gespräch mit einem Freund. Habt ihr euch schon mal so lange unterhalten, sodass ihr die Zeit vergessen habt? Dann wart ihr auf Reisen. Ihr seit für einen kurzen Moment durch die Zeit gereist. Dann gibt es noch diese nächtlichen Autofahrten, wo man einfach komplett in Gedanken ist. Sich auf einemmal wundert das man schon da ist, oder sich fragt ob die Ampel gerade Rot oder Grün war. Dann ist man auf Gedankenreise. Es gibt hundert verschieden Arten zu Reisen. Doch ist die Wahl was wir mitnehmen genau so wichtig! Viele schrieben sich vor einer Reise eine riesige Liste und merken dann, wenn sie unterwegs sind, dass sie die Hälfte gar nicht brauchen. Man weiß nie was man auf einer Reise brauch. Wichtig ist aber das man sein herz dabei hat. Das mag kitschig klingen oder gar verrückt. Aber das Herz schaut durch das Auge wenn man Reist. Viele berichten das man auf Reisen alles ganz anders wahr nimmt. Ja man hat Zeit das Herz mit schauen zu lassen. Ich würde behaupten das Herz ist der erste Teil des Körpers der sich Satt sieht und dem Langweilig wird. Denn im Alltag machen wir vieles nicht mehr mit dem Herzen sondern mit unseren Kopf, wir zerdenken, grübeln, Stressen und überfordern uns immer wieder. Meist vergessen wir dabei unser Herz und unsere Gefühle. Auf Reisen ist unser Kopf und unsere Gedanken überfordert. Dort schaltet sich unser Herz erneut ein. Man sagt auf Reisen entkommt man den Alltag. Doch man sollte im Alltag nie vergessen das man jederzeit auf Reise gehen kann. Mach etwas verrücktes, irgendetwas was du noch nie getan hast. Mach was komisches, etwas was der Moral und Gesellschaft nicht entspricht. Nur so kannst du raus aus dem Alltag. Treff dich mit einem guten Freund und verliert euch in der Zeit, geht „Lost“ im Moment. Ganz oft begegnet man Menschen die vergessen haben wie Reisen geht. Menschen die überarbeitet sind, sich immer aufregen, ganz oft überreagieren.

Wie gesagt, man muss nich weit weg gehen um zu Reisen. Und nicht alle die Wandern sind verloren, niemand ist ein Lebenskünstler nur weil er von A nach B springt und keiner ist merkwürdig nur weil er nicht der Norm entspricht. Denn am Ende bist du immer alleine und musst mit dir selber am besten klar kommen, und das kannst du nur wenn du weißt wer du bist! Und wo kann man das besser herausfinden, als auf Reisen zu gehen. Auf dem Weg Richtung Ich, doch ich komme nie an, denn ich habe erkannt immer wenn ich wo ankomme fängt eine neue Reise an. Bleib offen für neues und probier neue Dinge, geh raus aus dem Alltag und mach einfach mal. Wer versperrt dir den Weg zu reisen? Wer hält dich auf? Gute Reise! 

Ein Kommentar zu “Wohin Reisen wir und was nehmen wir mit?

  1. Ein wirklich toller Beitrag! Auf meinem Blog setze ich mich ebenfalls mit der Thematik des Reisens auseinander. Deine Definitionen fand ich sehr inspirierend!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: